Votre panier est vide.
Votre panier est vide.
Caractéristiques :
Entrée 1.1 canal 0/1-10 V avec sortie PWM 1 canal.
2. S'applique à n'importe quelle lampe LED basse tension, s'adapte automatiquement à la plage de tension d'entrée.
3. Plage de gradation de 0 à 100 %.
4. Matériel PWM interne MCU pour obtenir une gradation sans scintillement.
5. Variation ultra fluide avec résolution PWM de 15 bits, 4096 niveaux d'échelle de gris.
Description :
Le pilote de gradation 0/1-10 V vers PWM est compatible avec la gradation active/passive de 0 à 10 V, 1 à 10 V, 10 V PWM, ce qui a résolu le problème compatible du système de gradation fluorescente et de l'éclairage LED. Les lampes LED peuvent être contrôlées par de nombreux systèmes de gradation intelligents traditionnels.
Paramètres techniques :
Tension de fonctionnement : 5-36 V CC.
Signal d'entrée : 0/1-10 V.
Type de sortie : tension constante PWM.
Courant de sortie : 1 CH, 8 A.
Puissance de sortie : 40-288 W.
Plage de gradation : 1 ~ 100 %.
Température de fonctionnement : -30 °C à 55 °C.
Dimensions du produit : 97 x 33 x 18 mm.
Poids net : 42 g.
Orban
Avis laissé en France le 17 février 2025
ras
Mauro casotti
Avis laissé en Italie le 19 janvier 2025
realizzato bene, solido, buon design, funziona benissimo
MR C.
Avis laissé au Royaume-Uni le 8 novembre 2024
Good product it dose the job.
kingfisher
Avis laissé aux États-Unis le 9 mars 2020
I have two of these connected to our 12 high bay LED fixtures at our church that are dimmed via 1-10VDC control. The signal input side of this is connected to an Enttec ODE for wireless DMX control. These work great and are easy to set up. The simple instructions provided were enough for me to figure out how to wire them up and get them communicating via DMX through the Enttec ODE. This is coming from a mechanical engineer, so you know the wiring and programming must be pretty basic if I can figure it out. My only wish is that my high bays were 0-10VDC rather than 1-10VDC, but that is not the fault of this decoder. Works as advertised with no complaints with reliability or ease of setup over the past several months they have been installed. Excellent value.
Cliente
Avis laissé en Espagne le 8 février 2020
Todos perfecto
Pat de nice
Avis laissé en France le 26 janvier 2020
Fait le job pour varier en push un bandeau led
Wolfgang Stukenbrock
Avis laissé en Allemagne le 30 décembre 2019
DMX512 zu 4 Kanal 0-10V Dimmer:Als erstes muss ich gleich anmerken, dass die Angabe von 5-24 V Versorgungsspannung irreführend ist.Auf dem Gerät selber steht 12-24 V. Wenn das Gerät erstmal läuft, kann man die Versorgungspannung bis auf 5 V absenken, der enthalte DC-DC Wandler fängt bei meinem Exemplar jedoch erst bei ca. 7,2 V an zu arbeiten. Die Spannung beim Einschalten sollte daher besser 9 V oder mehr betragen.Der Versorgungstrom ist - wie zu erwarten - bei kleinen Versorgungsspannungen größer als bei höheren. Auch hängt er davon ab, ob das Gerät im DMX-Modus (ca. 80 mA bei 15 V) oder Stand-alone (ca. 20 mA bei 15 V) betrieben wird - Ausgänge unbelastet. (Bei 5 V Versorgung liegt die Stromaufnahme bei über 200 mA.)Ob ich daher wie ursprünglich geplant das Gerät über die 10V-Ausgänge für den Anschluss des Potentiometer an den LED-Scheinwerfern ohne zusätzliches Netzteil betreiben kann, kann ich noch nicht beurteilen.Die in einer Anfrage von mir zu diesem Artikel angefragte Strombelastbarkeit der Ausgänge, die 'unbefriedigend' beantwortet wurde, kann ich mir nun selber beantworten: Es sind bei dem mir vorliegenden Teil 20 mA je Ausgang.Leider stört im DMX-Mode die Abtastfrequenz von ca. 1 MHz in die Ausgänge und erzeugt dort ca. 40 mV Pegelschwankungen mit 1 MHz. Ein Kondensator von 0,33 oder 1 uF hat bei mir dieses 'Feature' beseitigt.Wenn das DMX-Signal ausfällt, wird der letzte empfange Wert gehalten. Ein Wechsel in den Standalone-Mode findet aber auch nach längerem Warten leider nicht automatisch statt. Dazu muss entweder kurz die Versorgungsspannung unterborchen werden oder aber man stellt über die 'M'-Taste die Standalone-Betriebsart neu ein.Laut der beiliegenden Beschreibung ist der Dimmer sogar über RDM programmierbar - das konnte ich nicht ausprobieren, weil ich keinen RDM-Master habe. Es scheint diese Dimmer-Art in verschiedenen Ausführungen zu geben, meine gehört zu den neueren Versionen (siehe Ali-Express-Web-Seite).Der Dimmer kann auch in 1-10 V Modus betrieben werden und eignet sich daher auch für Vorschaltgeräte, die diese Steuerspannung brauchen.Bei meinem Exemplar wird unabhängig von der Versorgungsspannung der Spannungsbereich 0-10 V gut abgedeckt. Die beiden Endspannungen werden bis auf wenige mV erreicht - sogar bei 5 V Versorgungsspannung.In der Anleitung wird eine max. Kabellänge von 15 m zwischen Dimmer und zu steuerndem Gerät angegeben. Es wird auch empfohlen nicht mehr als 4 Geräte parallel anzuschließen - vermutlich wergen der Strombelastbarkeit von 20 mA. Da werde ich für meine Anwendung wohl noch ein paar Treiber dahinter setzen müssen aber man kann keine Wunder von einen so preiswerten Dimmer erwarten.Alles in allem kann ich nur eine Kaufempfehlung für diesen Dimmer aussprechen, wenn man mit den kleinen 'Features' leben kann.
Nos suggestions