Votre panier est vide.
Votre panier est vide.Ingo B.
Avis laissé en Allemagne le 28 septembre 2024
In dem Datenblatt von FutureNUC steht, dass der NUC Celeron 2 Speicherbänke hat. Ich habe den Kleinen heute geöffnet, der hat leider nur eine Speicherbank! Habe mit dem Support telefoniert, dieser Fehler wurde nun in den technischen Daten geändert! Es gab einige unbekannte Geräte im Gerätemanager von Windows, auch hier hat der Support sehr schnell helfen können.Nun läuft das Kerlchen zu meiner vollen Zufriedenheit! Office, Internet und Videos anschauen sind kein Problem! Dabei bleibt der Kleine auch schön kühl!
JJ
Avis laissé en Allemagne le 23 septembre 2024
Nachtrag: Ich habe lange versucht ein 4K 120Hz oder 4K 144Hz Signal aus dem Mini PC zu bekommen. Obwohl das Gerät mit einem (laut Datenblatt) HDMI 2.1 Port ausgestattet ist, geht damit nur 4K 60Hz. Über den Mini DP Port habe ich gar kein Bild bekommen mit einem Mini DP auf HDMI Kabel. Tatsächlich scheint es nur über den rückseitigen USB-C Port möglich zu sein, mehr als 60Hz auszugeben. Ich habe dort nun ein USB-C Dock angeschlossen, das mich nun 4K 120Hz in den Windows Einstellungen einstellen ließ (aber Achtung, viele Docks können auch nur 4K 60Hz). So kann ich nun endlich Spiele übers Netzwerk von einem Gaming PC (steht in einem andern Raum) auf meinen im Schlafzimmer befindlichen OLED Fernseher streamen.Ursprüngliche Rezension:Der Mini PC ist schön klein und für einfache Aufgaben (leichte Office Anwendungen, Briesen im Internet, Videos schauen) zu gebrauchen. Ich könnte mir auch die Anwendung als kleiner Medienserver (z.B. mittels einer Jellyfin Installation) vorstellen.Ich habe mich dazu entschieden, den Mini PC im Schlafzimmer am Fernseher zu verwenden, in erster Linie als Streaming Client für Videos und PC Spiele (über Steam gestreamt von einem anderen PC im Heimnetzwerk, Videos über Jellyfin, wobei mein NAS der Server ist). Das funktioniert an sich auch. Der PC hat genügend Anschlüsse für Maus, Tastatur und einen Controller. Praktisch ist, dass WLAN und Bluetooth schon integriert sind, man könnte aber auch den LAN Port verwenden.Besonders cool ist, dass der rückseitige USB-C Port einen vollen Funktionsumfang hat und das obwohl er nur unscheinbar als 10 Gbps Port gelabelt ist und die Funktionalität nirgends beworben wird. Ich habe den NUC testweise an einem Thunderbold 4 Dock angeschlossen und kann ihn auch ohne angeschlossenes DC Netzteil starten (läuft dann also über das USB-C PD Netzteil vom Dock). Am darüber angeschlossen Monitor kann ich dann sogar bis zu 140 Hz auswählen bei 1440p, über den HDMI Port gehen nur 60 Hz bei 4K.Die Ersteinrichtung war unkompliziert hat aber etwas gedauert, weil erstmal Windows Updates herunterladen und installiert wurden (ich habe die Konfiguration mit 8 GB RAM, 256 GB SSD und Win 11 Pro, bei der Barebones Variante muss man diese Komponenten selbst beschaffen und einbauen).Nicht so gut: Die Aktivitätsleuchte ist EXTREM hell und störend. Daher fürs Schlafzimmer eher keine Empfehlung, bzw. besser gar nicht im Sichtfeld aufstellen. Lässt sich aber beheben indem man diese abklebt. Die Power-Taste leuchtet auch im Betrieb, aber in einer angenehmen Helligkeit und blinkt nicht.Der N100 ist stromsparend, aber eben nicht sonderlich leistungsstark. Für Multitasking ist der Mini PC eher nicht ausgelegt und auch etwas komplexere Anwendungen sind nicht unproblematisch. Bei mir läuft die CPU schon beim Schauen eines Videos, ohne dass viele Anwendungen im Hintergrund offen sind, permanent auf 100%. Gut ist aber, dass trotzdem nichts hängt und hakt. Spiele wird man darauf nicht spielen können, außer vielleicht einfache 2D Indie Games wie Stardew Valley. Office, Browsen und Streamen aber wie gesagt kein Problem (zumindest wenn man bei einfachen Anwendungsfällen bleibt).Insgesamt ein schön kompaktes Gerät, wenn einem die Leistung genügt. Im Zweifelsfall würde ich aber für eine produktive Nutzung eher leistungsstärkere Komponenten empfehlen, auch wenn man da eventuell noch bisschen mehr für ausgeben müsste.
Gerry
Avis laissé en Allemagne le 17 décembre 2024
Dieser Mini-PC ist das erste kleine Gerät seit Jahrzehnten, das mich wirklich überzeugt. Er ist äußerst leise, schnell und meistert problemlos alle Aufgaben – sei es für Office-Anwendungen, Internet-Surfen, Video-Wiedergabe oder Streaming. Das Gehäuse ist kompakt, und die Anschlüsse bieten mehr als genug Möglichkeiten. Besonders praktisch finde ich die mitgelieferte VESA-Halterung, mit der sich der Mini-PC problemlos z.B. hinter dem Bildschirm, an der Wand oder unter dem Tisch montieren lässt. Die Software Einrichtung war zudem sehr einfach.Ich habe die FutureNUC Systeme auch schon an Freunde weiterempfohlen - und sie sind immer noch meine Freunde :-)Fazit: Ein echter Allrounder, sehr preisgünstig und von guter Qualität – von einem deutschen Hersteller. Darum verdiente 5 Sterne!
muc-mike
Avis laissé en Allemagne le 15 novembre 2024
Ich hatte das Barebone gekauft, um mir einen möglichst günstigen Mini-PC zu bauen.Leider war eine falsche Angabe auf der Homepage: er hat einen (nicht zwei) DDR5 Slots. Aber glücklicherweise konnte das sofort mit den Jungs in München geklärt werden. Inzwischen läuft der Kleine super. Mit dem Quadcore mit 3,4 GHz läuft Office erstaunlich schnell, wahrscheinlich auch wegen dem schnellen DDR5 (nicht DDR4) Speicher.Fazit: perfekter Office PC, bei mir wegen der vielen Bilder die ich verwalte mit 2 Terrabyte SSD ausgestattet.
TomTom
Avis laissé en Allemagne le 7 octobre 2024
Ich habe nach einem kleinen PC für Proxmox gesucht, um einen in die Jahre gekommenen HP Mini PC abzulösen. Viel Leistung benötigte ich nicht, daher kam mir der günstige FutureNUC gerade recht. Dank des N100 ist er recht sparsam im Dauerbetrieb. Wie in der Beschreibung ging ich von einem 2,5GB/s LAN Anschluss sowie von zwei RAM Slots aus - jedoch hat der kleine Würfel lediglich einen RTL8111/8168/8411 Adapter, was ein 1GB/s LAN ist. Somit ein klarer Fehler in Sachen Beschreibung sowohl hier bei Amazon, als auch direkt auf der Homepage/ im Handbuch von FutureNUC.Was ebenfalls eher dürftig ist, ist der Support seitens FutureNUC auf deren Homepage. Es gibt lediglich ein zwei Seiten Handbuch ohne wirklich aussagekräftige TechSpecs. Keinerlei Treiber, Updates o.ä. D.h. man kauft die kleine Kiste, wie sie ist und das wars. Irgendwelche Firmware oder BIOS Updates gibt es scheinbar nicht.Ebenfalls verwirrend - Es wird überall aufgeführt, dass der FutureNUC Celeron N100 zwei RAM Steckplätze hat - auch das ist ein Fehler. Er hat lediglich einen Slot für einen S0-DIMM DDR5 4800. Gut, dass ich nur einen 16GB Riegel gekauft hatte und nicht wie ursprünglich geplant 2 x 8GB.Nachdem ich den kleinen in Betrieb genommen hatte, verrichtet er nun seinen Dienst. Lüfter ist sehr leise und er läuft unter Proxmox sehr gut mit 5 LXC Containern.Empfehlung für FutureNUC gebe ich nur bedingt, da man offenbar ein wenig die "Katze im Sack" kauft. Dafür war der kleine aber unschlagbar günstig gegenüber anderen vergleichbaren Barebones.
Nos suggestions