Kunde
Avis laissé en Allemagne le 10 mars 2025
Absolut unnötiger Kauf, denn diese Schläuche sind genauso unddicht, wie jene die sie ersetzen sollten.Ich habe in den letzten paar Wochen insgesamt 8 neue Mini Kompressoren Luftpumpen gekauft und bis auf eine von den neuen, sind alle unbrauchbar wie sie sind, denn sie verlieren beim ab und aufschrauben so viel Luft, dass man nicht weiss, wie viel Druck in den Reifen dann noch übrig geblieben ist.Auf den Fotos, wenn ich denn gleich noch welche finde, werden nur einige der Pumpen zu sehen sein, die ich neu kaufte.Etwa 5 oder 6 Stück sind sogar von Amazon. Dann auch aus anderen Shops und dann die erste die ich vor Jahren schon kaufte und nach wie vor die beste ist, ist die Xiaomi 2.0, denn sie ist dicht und zuverlässig.Unfassbar, dass kein anderer Hersteller in der Lage ist, so wie es Xiaomi schon vor Jahren vorgemacht hat, dichte Schläuche und Ventilkupplungen zu bauen und für seine Akku Luftpumpen oder auch Mini Kompressoren genannt, zu nutzen.Schlecht ist jede der Pumpen hinsichtlich dieser Dichtigkeit der Schläuche und auch diese Ersatzschläuche hier, die ich aus diesen Gründen auch bei Amazon noch bestellte. Zum Glück nur drei Stück davon. Mehr und andere Schläche habe ich aus anderen Shops bestellt, die aber noch nicht geliefert wurden.Andere Pumpen sind teilweise schon bei mir eine im Auto, dann bei anderen meiner Familie.Morgen bekomme ich noch einen etwas grösseren Kompressor, der dann vielleicht die eine oder andere Pumpe ersetzt.Sollten die Fotos die ich im Kopf habe gleich noch zu finden sein und ich kann sie hoch laden hier, dann ist ganz links die schon paar Jahre alte und noch immer mit Abstand beste Xiaomi 2.0 zu sehen. Dann gleich daneben die zweitbeste der bisher etwa 10 von mit getesteten Modelle. Die längliche neben der Xiaomi, also zweite von links, ist beinahe dicht. Bei ihr entweicht jeweils nur ganz wenig Luft. Ist also gerade so noch brauchbar und die habe ich auch erst letzte Woche bei Amazon bestellt.Diese hier würde ich ja am liebstens zurück senden, aber dafür ist mir der Aufwand zu gross.Amazon ist ausserdem nicht in der Lage mir die Waren zu ersetzen, die ich bei Amazon bestellt und bezahlt habe, aber mich nie erreicht haben, da die idiotischen Paketzusteller die Pakete mehrmals unbeaufsichtigt und auch ohne zu klingeln wenn ich Zuhause gewesen wäre, sogar an der Hauptstrasse einfach zu deponieren.Natürlich hat sie der nächste Passant dann mitgenommen. Das ist bei mindestens drei Paketen schon passiert.Aber Amazon bietet keine Möglichkeit dies zu reklamieren und was auch immer ich bisher versucht habe, um den Schaden ersetzt zu kriegen, konnte nicht funktionieren, denn Amazon klammert geschickt diese Rückmeldung an sie aus. Man muss wenn man etwas melden will in der Art, die Einwilligung geben, dass man die AGB's für Rücksendungen akzeptiert und das bedeutet, dass man die Waren zurück senden müsste. Das geht allerdings unmöglich, wenn man die Waren gar nie erhalten hat.Auch auf Rückrufe seitens Amazon wartet man vergebens. Seit Weihnachten sind nun drei Warenkörbe, also Lieferungen einfach nie geliefert worden, nie erstattet worden, die ich an AMAZON bezahlt habe.Das passiert mit voller Absicht seitens Amazon. Sie liefern bezahlte Waren einfach nicht und ziehen sich aus der Verantwortung. Mein Geld ist weg und Amazon übernimmt keine Verantwortung für ihre Fehler. Amazon wäre in der Pflicht mir das Geld zu erstatten oder eben die Ware zu liefern. Solange ich die Ware nicht erhalten habe die ich bezahlt habe, ist Amazon dafür verantwortlich und haftbar. Aber sie drehen es mit ihrem System so, dass du gar nicht melden kannst, dass die Pakete weg sind, ohne gleichzeitig dein EInverständnis zu geben, dass du nur Ersatzt oder Geld zurück bekommst, wenn du die Ware zurück sendest. Ware die du nie erhalten hast, kannst du nun mal nicht zurück senden. Klickst du aber auf Ja oder weiter und gibst dein Einverständnis, dann hast du sowieso komplett verloren. So hingegen, hast du einfach keine Möglichkeit den Verlust an Amazon zu melden.Natürlich steckt da Berechnung und Absicht dahinter und Amazon trickst so seine Kunden aus.Man könnte auch sagen; Amazon beklaut seine Kunden in sträflicher Weise!Übrigens werden solche Rezensionen gerne gelöscht udn gar nicht erst veröffentlicht, wenn man diese Dinge erwähnt.Mal sehen, ob diese online gestellt wird oder auch gelöscht, weil ja die Wahrheit über Amazons Gebahren drin steht.Ich mache jedenfalls schon Screenshots bei allem, was ich mit Amazon zu tun habe. Man weiss ja nie. Vor Gericht würden die Screenshots nötig werden.
RED1
Avis laissé en France le 31 janvier 2025
Jeu de 2 pièces. Un tuyau et un embout pour valve vélo schrader ou pneu de voiture. Cet embout m'intéressait car sur mon gonfleur électrique l'embout doit se visser et ce n'est pas toujours pratique.Déconvenue lorsque j'ai voulu visser le tuyau sur mon gonfleur, impossible car les pas de vis ne sont pas compatibles. Heureusement l'embout a pu se visser sur le tuyau du gonfleur électrique. Ainsi j'ai pu me connecter sur la valve schrader de mon vélo et le gonfler. C'est là que j'ai pu comprendre à quoi servait le petit bouton à pression (car il n'y a aucun mode d'emploi dans la boîte). Lorsqu'on presse ce bouton, l'air peut s'échapper afin de diminuer la pression dans le pneu.Je ne me sers que de l'embout car le tuyau ne va pas sur mon gonfleur et il ne va pas non plus sur mes pompes à vélo.En réalité, comme je viens de le noter dans le titre, le tuyau est une rallonge car il se visse directement sur le bout du tuyau d'origine. Son pas de vis correspond à la valve de type Schrader.Ne convient pas du tout au valves Presta, celles qui sont fines avec une petite pièce à dévisser.Bon embout pour gonfler un vélo ou les pneus de voiture.
M. W.
Avis laissé en Allemagne le 17 décembre 2024
Ich rezensiere hier ein Produkt, welches im Rahmen des Amazon Vine Programms kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe. Ich werde das Produkt trotzdem so neutral bewerten, als hätte ich es bezahlt.Leider völlig unbrauchbar, da der Adapter in sich undicht ist und Luft abbläst, sehr schade, denn anklipsen ist definitiv einfacher als den Schlauch auf's Ventil zu schrauben zum aufpumpen. Möglicherweise nur ein Einzelfall, aber ich würde es nicht nochmal riskieren.