Panier

Votre panier est vide.

Votre panier est vide.
En stock

HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg Imprimante Laser Couleur Multifonction, fax, Impression Recto Verso Automatique, Haute Vitesse d'impression, écran Tactile CGD, Wi-FI, Ethernet, USB, sécurité

Livraison gratuite à partir de 25.99€
348.33€ -72%

99.00€

À propos de cet article

  • Haute vitesse : impression couleur recto verso automatique à grande vitesse de 25 ppm, récupération automatique en cas de bourrage papier, chargeur automatique de documents jusqu'à 50 feuilles
  • Couleurs vives : Toner TerraJet de nouvelle génération conçu pour des couleurs plus réalistes et plus vives
  • Sécurité et performance professionnelles : HP Wolf Pro Security, les fonctions de sécurité intégrées et le toner inviolable protègent votre entreprise
  • Fiabilité primée et design économe en énergie : impression à faible entretien, Wi-Fi qui se reconnecte automatiquement, technologie Auto-On/Auto-Off à économie d'énergie, toner HP TerraJet à faible consommation d'énergie, recto verso en standard
  • Vitesse d'impression jusqu'à 26/25 ppm. (Letter/A4);Bac à papier de 250 feuilles avec chargeur à feuille simple polyvalent ; Connexions : Wi-Fi double bande, Wi-Fi Direct, USB haut débit, Ethernet
  • Cette imprimante est conçue uniquement pour les cartouches ou cartouches équipées de puces et de circuits HP d'origine. Les produits équipés de puces ou de circuits tiers sont bloqués. Les mises à jour régulières du micrologiciel maintiennent l'efficacité de ces mesures.


Impression et numérisation recto verso fiables et de haute qualité avec fonctions de copie et de télécopie. Conçu pour les groupes de travail d'entreprise qui ont besoin de performances professionnelles avec une impression et une numérisation recto verso rapides de haute qualité avec fonctions de copie et de télécopie et fiabilité primée dans un design compact. [11] Imprimantes avec fonction de sécurité dynamique Certaines imprimantes HP sont destinées à être utilisées uniquement avec des cartouches d'encre dotées de puces ou de circuits électroniques HP neufs ou réutilisés. Ces imprimantes utilisent des mesures de sécurité dynamiques pour bloquer les cartouches d'impression avec une puce non HP ou un circuit électronique non HP Les mises à jour régulières du micrologiciel maintiennent l'efficacité de ces mesures et bloquent les cartouches d'impression qui fonctionnaient auparavant. Les puces HP et les circuits électroniques HP réutilisés permettent d'utiliser des cartouches d'impression réutilisées, reconditionnées et rechargées.


Thomas H
Avis laissé en Allemagne le 7 mars 2025
Sehr gutes Druckbild, guter Scanner/Kopierer. Die Installation des Druckers könnte allerdings enfacher sein... Aber das habrn ja auch schon andere hier bemängelt.
MW
Avis laissé en Allemagne le 15 mars 2025
Sehr kleine Stellfläche, alle Funktionen sind tadelfrei, klasse Druckbild!
Matthias Schmauch
Avis laissé en Allemagne le 13 mars 2025
Drucker ist sehr schnell eingerichtet. Drucken und Scannen zu Windows PCs ohne Zusatzsoftware. Schneller, beidseitiger Farblaserdruck. Scannen zu E-Mail und in Netzwerklaufwerke. Drucken vom Iphone. Alles super schnell und sehr einfach eingerichtet.
Bengt-Olof Persson
Avis laissé en Suède le 14 février 2025
Ny maskin, men varnar för låg tonernivå efter bara ett antal kopior. Ny HP-toner kostar nog lika mycket som maskinen
rudd68
Avis laissé en Allemagne le 20 juin 2024
Geliefert wurde pünktlich mit DHL. Leider konnte der Zeitpunkt nur auf den Tag, aber nicht mal wenigstens auf vormittags oder nachmittags festgelegt werden. Diesen Service sollte DHL noch verbessern, gern auch kostenpflichtig. Der äußere Amazonkarton war beschädigt, der innere Druckerkarton nicht.Der Drucker war sehr ordentlich verpackt. In den beiliegenden Dokumenten nennt HP eine Garantiedauer von 1 Jahr. Ich finde das wenig - und diese Angabe fehlt auf der Amazon-Produktseite. Die von Amazon beworbene Garantieverlängerung auf drei Jahre gilt nicht etwa im Anschluss an die Herstellergarantie, sondern ab Kaufdatum. Da ich mit vielen meiner vorherigen Drucker Probleme hatte, war mir das zu kurz. Ich habe diese Garantieverlängerung widerrufen und bei einem anderen Anbieter eine einfache Geräte-Wertgarantie für 5 Jahre, leistend nach der zweijährigen gesetzlichen Gewährleistung abgeschlossen.Die "Handbücher" sind ein Witz. Auf ganz wenigen Seiten erklären sie nur das Aufstellen und Anschließen des Gerätes und dass man eines von zwei verschiedenen Setups (Easy oder Admin) von zwei verschiedenen Internetseiten downloaden muss.Gerät aufgestellt, Strom- und Faxkabel angeschlossen, eingeschaltet, Sprache gewählt, WLAN wurde sofort gefunden und problemlos angemeldet. Einseitige Kopien (Standard) und zweiseitige Kopien (Menüeinstellung) klappten sofort. Der Duplexscan-Einzug ist toll. Ein vom Drucker gewünschtes Firmware-Update schlug fehl. Aber die alte Firmware tut's auch.Da ich nur einen Drucker habe und keine Fernwartung brauche, habe ich mich für das Easy Setup entschieden. Und da das zweite Problem: Der Drucker (HP Color LaserJet Pro MFP 3302fdwg) war auf der HP-Seite nicht gelistet. Erst nach Weglassen des "g" wurde ein passendes Setup gefunden. Das Setup an sich ist um Welten besser als das von meinem vorherigen Kyocera Drucker (wo ich alle mögliche Protokolle und Ports manuell einstellen musste).Drucken klappte ein- und zweiseitig problemlos. Scannen vom PC aus in meinen Scan-Ordner klappte auch ein- und zweiseitig. Scannen vom Drucker aus jedoch nicht. Der Drucker zeigte an, dass ich die HP Scan Software downloaden sollte. Aber ein solches Symbol hatte ich doch schon auf dem Desktop. Wirklich nochmal erforderlich - oder nicht?? Doch. Die zweite Software kann mehr. Für das Scannen vom Drucker aus gibt es zwei Varianten: In einen Netzwerkordner oder zum PC. Das Scannen zum Netzwerkordner klappte weiterhin nicht, selbst als ich ihn frei gegeben habe (dies war beim Kyocera nicht erforderlich). Erst als ich im anzugebenden Netzwerkpfad das Laufwerk C: durch C$ ersetzt habe, funktionierte die zweite Variante (Scannen vom Drucker aus zum PC) in den Standardeinstellungen (einseitig), die Ablage erfolgte korrekt in meinen Scanordner. Darauf (C$) muss man erstmal kommen. Scannen zum Netzwerkordner und zweiseitiges Scannen zum PC funktioniert aber weiterhin nicht. Denn dann muss man Anmeldedaten eingeben, die ich nicht habe (ich nutze meinen PC ohne Anmeldedaten). Beim Kyocera konnte ich die Anmeldefelder leer lassen, hier bei HP wird das nicht akzeptiert. Am Drucker könnte ich in den Scanoptionen ein Ziel aus dem Adressbuch auswählen, aber das Adressbuch bietet nur Felder für Name und Fax. Jedoch im PC in der HP Software gibt es ein Adressbuch, welches zusätzlich auch Netzwerkordner aufnimmt. Aber das nützte mir auch nicht, denn auch dort waren wieder die Anmeldedaten erforderlich. Somit habe ich viele Stunden mit diesem Problem vergeudet und es bleibt ungelöst. (Scannen vom PC aus reicht mir aus).Fax senden und empfangen klappte problemlos. Wenn auch trotz höchster Geschwindigkeit 33.600 bps subjektiv sehr langsam.Um ein empfangenes Fax aufzuhellen wollte ich den HP Support kontaktieren. Das ist eine Odyssee, aber nicht ganz so schlimm wie bei anderen Anbietern. Zuerst musste ich mich und mein Gerät bei HP registrieren. Es gibt keinen E-Mail Support, was ich als sehr negativ empfinde. Dann hatte ich die Wahl zwischen virtuellem Assistent, Whatsapp Support, Telefonanruf oder Telefonrückruf. Für die letzten beiden hätte ich mich aber noch ein zweites Mal registrieren müssen!! Ich bin doch nicht im Kindergarten! Um HP entgegen zu kommen, probierte ich den virtuellen Assistenten. Erwartungsgemäß war der zu dumm, um mein Anliegen zu verstehen, geschweige denn, um mir mitzuteilen: geht oder geht nicht. Also versuchte ich den Whatsapp Support. Obwohl ich Netz-Whatsapp auswählte, musste ich erst Whatsapp auf meinen PC installieren, was ich ungern tat. Im Whatsapp Chat meldete sich wieder der virtuelle Assistent, stellte ein paar einfache Fragen und wollte mich mit einen Live-Mitarbeiter verbinden ("kann einige Minuten dauern"). Nach über drei Stunden Warten fragte ich dann mal nach. Da endlich meldete sich ein sehr freundlicher Live-Mitarbeiter, der sich auch sehr um die Problemlösung bemühte. Aber wenn's nicht geht, kann er auch nichts machen. Empfangene Faxe aufhellen geht nicht.Fazit: Ein toller und kompakter Drucker, mit einer leichten Installation und gutem Druckbild. Scannen vom Drucker aus in einen Netzwerkordner klappt nur, wenn man Anmeldedaten zur Verfügung hat. Alles andere funktioniert, mit dem Druckbild bin ich zufrieden. Fax senden und empfangen scheint recht langsam zu sein.P.S. Die von Amazon angegebene kostenlose Rücknahme des Altgerätes funktionierte nicht: bei der Bestellung konnte diese Option nicht ausgewählt werden und die Firma, die der Amazon-Support per Link übermittelte, hat nunmehr schon seit 9 Tagen nicht geantwortet. Ich habe nun das schwere Altgerät (den Kyocera) selbst entsorgt.P.S. Nach 18 Tagen kam nun das Rücksendelabel für die Rücknahme des Altgerätes. Hätte also doch funktioniert. Aber: zu spät. Manchmal führt der Drucker ziemlich laut aus dem Standby heraus von selbst einen Neustart durch. Wenn ich da gerade einen Film schaue, ist das störend. Was ich durch Zufall entdeckt habe: wischt man am Display von oben nach unten, werden Statusinformationen angezeigt. Auch das steht nicht in den mitgelieferten Handbüchern. Nach einem Neustart wurde angezeigt: WLAN getrennt. Habe gleich einen Testdruck gemacht und dieser hat funktioniert. War wahrscheinlich eine veraltete Statusmeldung gewesen.

Vous aimerez aussi