Panier

Votre panier est vide.

Votre panier est vide.
En stock

Micro Swiss Bowden extrudeuse à double engrenage compatible avec Creality Ender, CR10, CR-10 Pro, CR-10S, CR6-SE, Tornado

Livraison gratuite à partir de 25.99€
70.84€ -51%

34.99€

À propos de cet article

  • Compatible avec : machines d'extrudeuse Bowden, compatible avec les moteurs pas à pas NEMA 17
  • Fabriqué aux États-Unis par Micro Swiss


L'extrudeuse à double engrenage Micro Swiss Bowden dispose de la même qualité que nos extrudeuses à entraînement direct. Il est conçu pour remplacer la plupart des extrudeuses Bowden sur le marché. Caractéristiques : double entraînement en acier à outils trempé, engrenages de coupe de précision CNC, poignée de filament réglable, chargement facile du filament, contrôle d'extrusion exceptionnel, valeur E-steps : 130


Pat A. Bain
Avis laissé aux États-Unis le 1 février 2025
It's nice to get a part that is well made and functions perfectly. The allen wrench they sent actually fits tightly into the allen screw (what a concept). The instructions are well written and correct. They recommended an E-step of 130 but my printer actually needed 140. I'm sure that value varies slightly from machine to machine. HIGHLY RECOMMENDED!
Katherine
Avis laissé au Canada le 23 juillet 2024
I'd started having strange issues with poor layer adhesion and under extrusion. No amount of tweaking print settings seemed to resolve it. Finally figured I'd start swapping parts.Fortunately I thought to replace the extruder with this first.What a difference! Immediately I was able to go back to my usual print settings and everything started to work nicely again.
Erik
Avis laissé aux États-Unis le 11 décembre 2024
This was a fantastic replacement and upgrade for my CR10S. My dual gear extruder was having issues feeding, retracting, etc. Swapping in this was easy, and once calibrated it was an instant improvement in print quality. Should have done it sooner.
Thomas Preller
Avis laissé en Allemagne le 30 décembre 2023
Da sich an meinem Anycubic Mega X im originalen Bowden Extruder das Kugellager verabschiedete und das Filament nicht mehr richtig transportiert wurde, musste Ersatz her.Ich habe mich letztendlich für den Swiss Bowden Dual Gear Extruder der Firma Micro-Swiss entschieden, auch wenn der Preis etwas hoch erscheint. Materialqualität und Verarbeitung rechtfertigen aber den Preis und der Komfortgewinn ist sowieso unbezahlbar.Gewohnt schnell wurde der Extruder in einer kleinen Pappschachtel sicher verpackt geliefert. Mit dabei ist ein QR-Code mit einem Link zur Herstellerseite. Dort wird Schritt für Schritt erklärt, wie der Extruder angebaut wird, alternativ kann man das auch in einem Video verfolgen. Auf der Seite gibt es auch eine GCODE-Datei für die Kalibrierung zum Download, diese ist aber meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig, da man diese selbst und genauer vornehmen sollte.Der Tausch des Extruders gestaltet sich auch für Anfänger problemlos: Zuerst wird der Bowdenschlauch vom alten Extruder entfernt. Die Spitze des Schlauchs wird mit einem scharfen Teppichmesser zu einem „V“ geschnitten, ebenso wie das mitgelieferte kurze Stück PTFE-Schlauch für die Zuführung. Die beiden Spitzen sollten nach der Installation möglichst nah zueinanderstehen, um eine leichte Zuführung des Filaments in den Extruder zu erleichtern.Nach dem Lösen der vier Schrauben wird der alte Extruder entfernt, dabei den Stepper-Motor festhalten. Das Kabel des Motors muss beim Mega-X nicht abgezogen werden, die Drehrichtung stimmt bereits und man kann das mitgelieferte Kabel gleich in die Schublade legen.Der Zusammenbau des Micro-Swiss Extruders gestaltet sich sehr einfach und er kommt an die Stelle des alten Extruders. Dass sich der Spannhebel an der linken Seite befindet, ist am Mega-X kein Problem, Platz ist dort genug. Lediglich das Anbringen der Rändelschraube für die Einstellung des Andrucks erfordert aus Platzgründen etwas Geduld aber das Anschrauben ist ja eine einmalige Sache.Zuletzt steckt man noch den mitgelieferten roten Drehknopf auf die Achse und prüft mit einem Stück Filament, ob dieses sauber zwischen den beiden Andruckrollen hin- und herläuft.Im letzten Schritt muss der Extruder unbedingt noch kalibriert werden, da die bisherigen Einstellungen nicht mehr stimmen. Dazu wird der Mega-X via USB mit dem Computer verbunden und mit der Freeware „Pronterface“ lassen sich dann die richtigen Werte eingeben und können im Drucker gespeichert werdenDer Extruder von Micro-Swiss fördert dann sehr genau alle Filamentarten von PLA über PETG bis hin zu TPU, das Druckbild ist gleichmäßig und es gibt auch kein Durchrutschen mehr. Ebenfalls ein sehr großer Vorteil: Die Förderung ist absolut geräuschlos im Gegensatz zum originalen Extruder, der gut hörbar klackernde Geräusche von sich gegeben hat.Fazit: Ich kann den Swiss Bowden Dual Gear Extruder von Micro-Swiss wärmstens empfehlen, er ist eine Bereicherung für jeden 3D-Drucker!
Rich
Avis laissé au Royaume-Uni le 8 mai 2022
This is a quality bit of kit. Not cheap but at the heading says, you tend to have to pay for quality.Easy to install and once your recalibrate your esteps, flow etc you're good to go. It's reliable and consistent. Obviously, there are a lot of variables associated with getting a good 3D print, but I found a noticeable increase in consistency and quality of prints after replacing the stock creativity extruder with this one.

Vous aimerez aussi