Votre panier est vide.
Votre panier est vide.Panasonic DMR-UBC70EGS Enregistreur Blu-Ray Compatibilité 3D Argent
Lars Brunsell
Avis laissé en Suède le 4 novembre 2024
Fullständigt perfekt produkt, förutom vid installation. Vid sökning av kanaler finns ju inte Sverige utan man får ta närmsta land, i detta fall Tyskland. Va lite öppen för alternativ. Den söker ialla fall svenska kanaler. För att bara ta in fria så kan man välja det senare. Hade en Panasonic tidigare, så då går det mye lättare, annars läs bruxen. Spelar in på BD skivor som var billigare än vad jag trodde, heter BD-re istället för DVD-RW. Bättre på det mesta mot min EX 97 som blev ersättera för en LG som bara sluta att fungera. Menyerna är klockrena, speciellt vid jämförelse med Samsungen, BDH8900. EX:en fungarar alldeles utmärkt fortfarande trots många år på nacken, inkl fjärren till skillnad mot BDH:n som fjärren kräver en ängels tålamod för att manövera. Kvalite kostar men är värt det.
trixi99
Avis laissé en Allemagne le 6 octobre 2024
Erfahrungen 4K-HDD-/BluRay-Recorder "PANASONIC DMR-UBC70EGS":====================================================Bereits seit 2003 nutzen wir am Kabelanschluss verschiedene Panasonic HDD-/DVD-Rekorder - auch das HD-Vorgängermodell "DMR-BCT845" seit 2015. Nachdem uns dieses Modell 9 Jahre lang treue Dienste leistete, hat sich nun leider die HDD verabschiedet, so dass darauf keine Aufnahmen mehr möglich waren.Überglücklich stellten wir nach ersten Recherchen fest, dass Panasonic dieses Gerätesegment weiterhin bedient - und sogar auf den aktuellen 4K-Stand der TV-Technik weiterentwickelt hat. (Hierfür ein Dankeschön an Panasonic !) Ausstattungstechnisch gleichwertige Alternativen zu den Panasonic-DMR-Geräten gab es schon 2015 nicht, was die Kaufentscheidung beschleunigte.Die bisher gemachten guten Erfahrungen mit dem o.g. Vorgängermodell - vor allem was die Aufnahmequalität, Funktionsvielfalt u. Langlebigkeit betrifft, erleichterte die Entscheidung. (Man darf gespannt sein, ob vor allem Letzteres bei der aktuellen UBC-Serie so geblieben ist...)Was sollte auch die die neue Aufnahmemaschine können:------------------------------------------------------>qualitativ hochwertige Aufnahme und Wiedergabe von SD-/HD-/4K-TV-Sendungen aus dem DVB-C-Netz ;->Doppeltuner um möglichst 2 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen zu können ;->mindestens eine 500 GB Festplatte sollte verbaut sein, um ausreichend Platz für qualitativ hochwertige Aufnahmen zu haben ;->DLNA-Streaming-Möglichkeit via eingebautem DLNA-Media-Server, um im Wohnzimmer aufgezeichnete Sendungen bei Bedarf an einem anderen TV in einem anderen Zimmer (weiter) ansehen zu können ;->Möglichkeit Aufnahmen bei Bedarf auf DVD, Blueray oder USB-HDD archivieren zu können ;->Wiedergabe von DVD's und DVD-RAM (auch für archivierte Aufzeichnungen von o.g. alten Rekordern) ;->BluRay-Wiedergabe ;->Sortiermöglichkeit von Timer-Aufzeichnungen in Ordnern um die TV-Aufnahmen von meiner Frau und mir besser unterscheiden zu können und damit schnell und komfortabel auf der HDD zu finden ;->Timer-Programmierung von Sendungen über optisch übersichtlichen ergonomischen TV-Guide für alle DVB-C-Sender;->schneiden/editieren von Aufnahmen (z.B. eigene Videos vor Archivierung kürzen oder bei Filmaufnahmen Werbung rausschneiden) ;->Änderungsmöglichkeit des Fernbedienungscodes, damit nicht mehrere Panasonic-Geräte gleichzeitig auf FB-Befehle reagieren ;->silbernes bzw. Alu-farbenes Gehäuse für den einheitlichen optischen Eindruck zu den anderen genutzten A/V-Geräten ;All diese Vorgaben erfüllt der 'Panasonic DMR-UBC70 wie sein HD-Vorgänger !Leider ist die HDD nur noch 500 GB klein und nicht 1 TB wie beim DMR-BCT845, was bei echten 4K-Aufnahmen schnell eng werden könnte... - dagegen würde nur helfen, Aufnahmen auf externe USB-HDD auszulagern.Die direkte Wiedergabe von selbst aufgezeichneten AVCHD-Kamera-Aufnahmen von SD-Karte wurde am UBC70 ebenfalls eingespart - kein SD-Kartenschacht mehr vorhanden (Schade).Hier einige Dinge, die technisch gut gelöst sind und in den UBC70 übernommen wurden:-------------------------------------------------------------------------------------------------+weiterhin kompaktes, leichtes Gehäuse des DMR-UBC70 ;+sehr gutes bedienerfreundliches Setup zur Erstinbetriebnahme inkl. Netzwerkeinstellungen ;+schneller System-Start des Gerätes bei ausgeschalteten Energiesparoptionen ;+die Bildqualität der Tuner des UBC70 ist über jeden Zweifel erhaben ! (kann keinen Unterschied zum TV-Tuner unseres 4K-Pana.-Fachhandelsmodells 'TX-40EXW735' feststellen) ;+Aufnahmequalität im DR-Modus ohne sichtbare Qualitätsverluste ;+zeitgleiche Aufnahme von 2 unterschiedlichen TV-Sendungen ;+Hinterlegung von automatischer Vorlauf-u. Nachlauf-Aufnahmezeit für die Timeraufnahmen möglich;+Erstellung von individuellen Gruppen zur persönl. Zuordnung/Sortierung der Aufnahmen möglich ;+DLNA-Streaming funktioniert problemlos u. in guter Qualität vom UBC70 als DLNA-Server zu unterschiedlichen Panasonic-TV -DLNA-Clients im Homenetz (via Netzwerkkabel - kein ruckeln, keine Klötzchenbildung) ;+trotz der Vielzahl von Funktionen relativ übersichtliche Menustruktur (etwas "altbackenes" Layout) ;+Anschlüsse für USB-Stick-oder HDD vorn u. Anschluss für zusätzl. ext. USB-HDD hinten ;+VieraLink-Gerätesteuerung zu Panasonic-TV (autom. Ein-/Ausschalten u. AV-Eingang umschalten) ;+Gerät ist sehr leise im Betrieb (kaum störende HDD-Geräusche);+Gute Fernbedienung (Rekorder reagiert schnell auf Befehle) ;+zukunftsicher durch echte 4K-Auflösung (an entsprechendem 4K-TV) ;Was uns NICHT so gut gefällt (deswegen 1 Stern Abzug):--------------------------------------------------------------Materialanmutung des Gehäuses nicht ganz der Geräte-/Preisklasse entsprechend ! (immer noch "eckige Kiste" ohne hochwertige Füße - wie z.B. bis zum BCT-835) ;-keine DVD-RAM-Cardridge abspielbar ;-kein Mini-DV-Anschluss vorhanden ;-kein SD-Kartenschacht vorhanden ;-streamen von Inhalten nur von der INTERNEN HDD des Rekorders möglich ! (d.h.: will man z.B. Fotos von USB-Stick -oder USB-HDD über den integrierten DLNA-Server an einen Client-TV streamen, muss man diese vorher auf die INTERNE HDD des UBC70 kopieren !) ;-DRM-Restriktionen sowie Gängelungen von CI+/HD+ !-z.T. langwieriges umständliches umformatieren der Aufnahmen zum Brennen von Blurays oder DVDs notwendig ;FAZIT:---------Abschließend lässt sich sagen, das Panasonic mit der techn. geringfügig weiterentwickelten UBC-Serie auf dem richtigen digitalen Weg in diesem Gerätesegment geblieben ist. In sofern ist der UBC70 ein würdiger Nachfolger des BCT-845. Nur eine größere HDD sowie ein SD-Kartenschacht wäre mehr als sinnvoll.-Preis-/Leistung: gut ! ->Kaufempfehlung !
freddy
Avis laissé en Allemagne le 11 janvier 2024
Ich habe das Gerät 2021 gekauft, vor allem weil es auch über eine App von Panasonic steuerbar war. Man konnte von unterwegs oder auch zu Hause über das Smartphone den Recorder programmieren oder auch gespeicherte Sendungen ansehen. Für mich war das aus gesundheitlichen Gründen sehr komfortabel. Im Oktober 2023 stellte Panasonic diesen Dienst mit der Begründung ein , man könne sich dies nicht mehr leisten! Panasonic ein weltunternehmen kann sich aus finanziellen Gründen die Betreibung einer App und deren Wartung nicht mehr leisten ?? Ich bin stinksauer und schwer enttäuscht, denn dieser festplattenrecorder war nicht gerade billig! Für mich kommt nie wieder ein Panasonicgerät ins Haus, bisher hatte ich öfters auf diese Marke gesetzt. Daumen runter!
DIDIER f
Avis laissé en France le 15 septembre 2022
Image télé de belle qualité.à utiliser pour des enregistrements en direct sur le disque dur interne, mais pas pour la Copie sur DVD. c’est un appareil de très bonne qualité pour le 4K et l’upscale.
Charles Edouard
Avis laissé en France le 17 avril 2021
Très bon appareil, y compris pour les utilisateurs en France; certes la notice est en allemand mais on trouve le mode d'emploi sur le site de Panasonic.fr. Comme il est aussi prévu pour la Suisse, il y a un menu en français (et en italien également) J'ai des appareils Panasonic de ce type depuis plus de 10 ans et je l'ai acheté pour éviter d'être piégé en cas de panne, notamment du lecteur - enregistreur de blu-ray qui m'a fait faux bond sur un BW-780, dont l'intérêt était pour moi la prise DV en façade et les péritels à l'arrière. Bref, il est UHD ce qui est un plus évidemment. Ma seule restriction concerne les formats de fichiers qu'on peut lire, mais pas graver attention, par la prise USB en façade. La notice parle de mkv mais cette extension n'est pas reconnue bien qu'indiquée et il m'a fallu la changer en mp4 pour que ça devienne lisible, notamment en 4K. Sinon, très belle image réglable comme sur tous les très bon lecteurs UHD , Sony par exemple. Moins cher sur le site allemand que le français. le tuner ne met pas les chaines dans l'ordre en France mais c'est facilement réorganisable.
Heinz
Avis laissé en Allemagne le 7 décembre 2020
Hier hat Panasonic ein Gerät gebaut, was für jedem ein leichtes ist zu bedienen. Alle Optionen durch gekonnte Optik zur selbverständlichkeit gemacht. Mit zwei Tunern völlig ausreichend. Hab alles ausprobiert was das Gerät kann. Rein in das Heimnetzwerk und los. Bisher keine Fehler festgestellt. Die APP ins Handy runtergeladen, Recorder in die APP geladen, von Außwärts Sendungen geschaut und über die Timerfunktion eine Sendung aufgenommen. Alles super, kann ich sehr empfehlen.
Manni
Avis laissé en Allemagne le 1 juin 2019
Bin mit dem Produkt sehr zu frieden.Die Bildqualität ist wirklich hervorragend. Ich brauchte das Gerät für Kabelfernseh, weil Analog abgeschaltet wurde. Leichte Bedienung und schnelle Eirichtung der Fersehsender mit dem Gerät. Klappt alles wunderbar und schnell. Das Beste in meiner Nutzung ist die Aufnahme von zwei Sender zu gleichen Zeit.Das einzige Manko ist, dass man erst auf Festplatte aufnimmt und danach den Film auf DVD von der Festplatte brennt, zum weitergeben.Bei meinen Vorgänger von Panaconic konnte man sich aussuchen, auf DVD oder Festplatte aufnehmen.Mir nervt Werbung. Bei den vier Privatsender kann man vom digitalen Sender aufnehmen, das klappt.Der Recorder ist vielseitig, was ich garnicht alles nutze.Ein weiters Manko ist das DVD/CD Ein/Ausschub nicht mit der Fernbedienung machen kann. Aber darüber sehe ich weg.manni
Nos suggestions