Votre panier est vide.
Votre panier est vide.R2 avec son design aérodynamique est conçu pour le cyclisme sur route. R2 vous permet de vous connecter et de communiquer entre les cyclistes de casque à casque et peut être connecté à votre smartphone pour écouter de la musique, suivre les indications GPS, téléphoner ou recevoir des commentaires des applications de fitness. Microphone et haut-parleurs sont parfaitement intégrés dans la coque du casque. La technologie Bluetooth Intercom de Sena prend en charge la connexion jusqu'à quatre utilisateurs dans un rayon de 900 mètres. La lumière de position arrière intégrée améliore la visibilité du cycliste sur la route.
B. WINK
Avis laissé aux Pays-Bas le 28 mars 2025
Dit is vooral in het buitenland een uitkomst en wanneer je niet naast elkaar kunt fietsen. Het geld meer dan waard!
otep
Avis laissé en France le 10 mars 2025
Ne fonctionne plus au bout d'un an et demi, ne charge plusQualité du son très moyenne, SAV injoignable pour la franceBref,Très déçu
Julien
Avis laissé en France le 18 février 2025
Petite revue après 3 ans d'utilisation. Outre la qualité médiocre des hauts parleurs et la grosseur du casque, après 3 ans un seul haut parleur fonctionne encore. Or, Sena garanti le casque seulement 2 ans et ne propose pas de réparation. Pour un prix entre 50 et 100€ j'en aurais été satisfait mais la pour 170€ je suis bien déçu.
Marilyne Lino
Avis laissé en France le 12 septembre 2024
batterie hs apres 3 mois et pas de possibilite de support
Giacomo
Avis laissé en Italie le 31 août 2024
Premetto che non sono un recensore, ma questo prodotto mi ha molto sorpreso. Prima del Sena R2 EVO ho provato molte cuffie per ascolto musica e telefonate, anche Bose di livello alto, non sono state nesauna al livello di questo casco, musica perfetta per essere ascoltata avendo la percezione di quello che vi succede intorno, il top le telefonate, ingresso e uscita erano perfette, le persone mi sentivano perfettamente pedalando a 30 kmh, con le cuffie dovevo rallentare e fermarmi per essere compreso. Chiaramente non pensate di scendere e 70 kml e telefonare. VERAMENTE SODDISFATTO. Batteria durata 6 ore ascolto e 3/4 telefonate e ancora ne aveva... BELLISSIMO PRODOTTO
Greg
Avis laissé en France le 16 juillet 2024
Très agréable à porter, connectivité super intéressante pour rouler en divertissement et en sécurité. Parfait
Pieter Van den Bossche
Commenté en Belgique le 24 octobre 2024
I've used the Sena R2 EVO helmet for over 2 weeks now and the helmet is doing exactly what was described. I could easily connect to my phone with the assistance of the app, each trip the bluetooth connection is engaged without a flaw. The quality of the sound, both music and phone conversation is excellent. The light on the back is a nice addition i didnt really need, but its a nice plus for visibility.I wasnt really able to the quality when confronted with an impact, but i hope that will remain for ever the only downside to this review :-)
PAUL Antonin
Avis laissé en France le 25 juillet 2023
Casque agréable, j'écoute la musique tous les jours en allant au boulot et je peux même prendre mes appels téléphoniques. Seul chose que je regrette c'est de pouvoir changer de musique en roulant. Sinon produit excellent
Russ
Avis laissé en France le 17 juillet 2023
Aide beaucoup à rester en contact avec d'autres cyclistes sur des routes très fréquentées ou lorsque l'on roule à l'écart.Le signal peut être bloqué par des bâtiments, etc., mais il a fonctionné sur quelques centaines de mètres en ligne de mire.
Benoit
Avis laissé en France le 5 juin 2023
J’ai acheté ce casque en février, j’ai attendu quelques sorties avant de mettre un avis.C’est un très bon casque, d’un point de vue sécuritaire, il est solide et équipé d’une lumière à l’arrière.Pour ce qui est du Bluetooth, je l’utilise principalement pour avoir un fond de musique en balade. Il possède une très bonne autonomie, je ne suis jamais tombé en panne de batterie sur des sorties de plusieurs heures. Jamais aucun problème de connexion non plus. Je recommande ce casque.
Dr. Ralf Korell
Avis laissé en Allemagne le 21 mai 2023
ACHTUNG: LANGE Rezension, da einige Beschreibungen zur Handhabung und Planung enthalten sind , die wir so nicht direkt gefunden haben - für Interessierte als Information.Fazit vorweg: SEHR gut, wir sind begeistert und absolut zufrieden!(EDIT: Mit EVO - Stand 26.8.23:Wir haben nach knapp 5 Monaten bedauerlicherweise eine Veränderung zu verzeichnen: Die Verbindung ist nicht mehr stabil, es gibt erhebliche Störgeräusche. Diese lassen sich IMMER durch Auskoppeln des Masterhelmes oder spätestens durch Aus- und wieder Einschalten desselben beheben, aber das ist während der Fahrt schon nicht ganz ungefährlich, an den Knöpfen derart lange rumspielen zu müssen.Auf der letzten Fahrt hatten wir auf 57km acht Unterbrechungen, das wird inakzeptabel.Da sich die Gruppenkonstellation sowieso geändert hat - wir sind jetzt fünf bis sieben Teilnehmer, Tendenz potenziell steigend - war BT aber sowieso die „falsche Entscheidung“, so dass wir den teureren EVO Helmen jetzt doch eine Chance gegeben und ein zweites Mal investiert haben.Ersteindruck: Wieder extrem gut (ich melde hier nochmals nach ebenfalls fünf Monaten) - sogar besser, als ohne EVO (Tonqualität) - Der Abfall der Tonqualität bei mehr als zwei Helmen, wie bei den Modellen ohne EVO ist nicht zu verzeichnen! Des Weiteren entfallen (bei uns) die Übertragungen der Windgeräusche von den anderen Teilnehmern.Das Handling ist - technologiebedingt - ebenfalls sehr viel einfacher: Die gesamte unten beschriebene „Planungsweise“ entfällt vollständig und kein Teilnhemer muss sich überlegen, wann sich wer einschaltet.Doppel- und Dreifachklicks entfallen. Bei den EVO Helmen kommt auch die in der Anleitung versprochene Akkustandsmeldung. Der EVO helm gibt trotz Intercom Navigationsanweisungen des Mobiltelefons aus.Die Helme ohne EVO werden wir wohl verkaufen.Details (zu den Helmen OHNE EVO):Dies ist unser dritter Versuch, eine Kommunikation auf dem Fahrrad zu realisieren.Erster Versuch waren die kleinen, chinesischen Teile mit monauralem Headset. Diese waren in der Kopplung sehr aufwändig und haben sich so oft „verschluckt“, dass eine Anwendung nicht wirklich sinnvoll war: Fuhr mal eine(r) aus der Gruppe zu weit, flog sie/er aus der Gruppe oder es gab unerkärliche Verbindungsabbrüche. Beide Situationen waren ohne Aus- und Anschalten und erneutem Koppeln nicht zu beheben - Akzeptanz also nicht gut, damit Schrankware.Zweiter Versuch waren „echte“ Funkgeräte. Hier natürlich die Verbindung ohne jegliche Fummelei stabil und die Entfernung phantastisch. PTT allerdings am Fahrrad eine Herausforderung - so dass trotz höherer allgemeiner Akzeptanz die generelle Nutzungshäufigkeit niedrig war und die Häufigkeit der Kommunikation mittels erhobener Stimme hoch. Das war nicht im Sinne der Anwender*innen, daher auch dieser Ansatz (für uns) dysfunktional.Sena R2 nun scheint das „Richtige“.Wie in anderen Rezensionen und auf YT beschrieben, ist die Qualität tatsächlich unfassbar gut.Reale Straßenentfernung etwa 350m, im Wald etwa 250m - also für „gemeinsames“ Radfahren mehr als ausreichend.Mit nach vorne gerichtetem Kopf selbst bei 50km/h mit Gegenwind keinerlei (!) Windgeräusch vom Gesprächspartner - die eigenen (Wind-)Abrissgeräusche am Helm stören wesentlich mehr, verstehen kann man sich einander dennoch (nichtmal maximal laut gestellt). Windgeräusche von Partner*in treten dann auf, wenn der Kopf nach unten geht (Blick auf die Füße) oder bei Seitenblicken mit Kopfbeteiligung - ab ca. 45 Grad Seitwärtsdrehung.Etwas, das mir beim Kauf der Helme NICHT bewusst war, mich aber nicht vom Kauf abhielte: Wenn mehr als zwei Personen verbunden sind (das ist unser Anwendungsfall), wird die Telefonverbindung abgeschaltet! (Steht auch so im Handbuch - aber natürlich nicht in der Produktbeschreibung des Verkäufers).Das ist für uns nicht dramatisch, für andere Anwendungsfälle / Bedürfnisse aber evtl. hinderlich.Des Weiteren (für mich auch nicht dramatisch, hatte ich mir aber ebenfalls anders vorgestellt) ist aufgrund der Priorisierung der Anwendungen (Telefon-Intercom-Musik) Musik oder Stream vom Mobiltelefon dann und nur dann zu empfangen, wenn man Intercom ABschaltet! - Irgendwo im WWW hatte ich sogar einen Hinweis auf „gemeinsames“ Musikhören gesehen oder gelesen - das funktioniert definitv (auf den hier liegenden Helmen) nicht.Einen Haufen Frust spart man sich beim Paaren der Helme und in der Verbindung der selbigen bei der Anwendung, wenn man das Prinzip verstanden hat und das Ganze ein bisschen plant …Positiv zur beurteilen ist die BT Verbindung und der zugehörige Speichermechanismus der BT-Verbindngen in ihrer Flexibilität besser als erwartet und besser, als im Handbuch angegeben! (s.u.).Wichtigster (im Handbuch auch so angegebener, aber wohl häufig übersehener) Faktor: Im Modus „Kopplung Intercom“ jeweils nur die Mitteltaste EINES Helmes drücken und LÄNGER warten, als man so vermutet….Zweiter wichtiger Faktor (Planung): „Der letzte wird zuerst bedient“ - Handbuch Kapitel 7.2. Das bedeutet, dass vorher überlegt werden muss, wer beim Einfach-, Zweifach- oder sogar Dreifachklick erreicht werden soll.Dritter wichtiger Faktor: Handhabung - Wie schnell ist ein Doppel- oder Dreifachklick? Das hat zunächst für die größte Verwirrung und die höchste Rate an Nichtverbindungen gesorgt: Die Geschwindigkeit ist geringer, als (von uns) erwartet - es müssen zwei (drei) aufeinanderfolgende Töne hörbar sein - dann hat man die richtige Frequenz getroffen.Vierter wichtiger Faktor: Jeden Helm mit jedem Helm koppeln!Laut Anleitung ist es sinnvoll, einen „Masterhelm“ zu definieren, von dem man ausgeht. (A)Wir sind eine Vierergruppe - zwei Ehepaare - und ich möchte final erreichen dass jedes Paar auch allein fahren kann und mit „Einfachklick“ jeweils verbunden ist. Aktuell haben wir jedoch nur drei Helme, da ein(e) Fahrer*in verletzungsbedingt länger ausfällt und noch nicht sicher ist, ob Fahhradfahren weiter möglich ist.Daher reduziert sich die aktuelle Anforderung auf: A-B (meine Frau und ich), A-B-C (Gruppe), B-C und A-C.Den Kopplungsmodus erreicht man durch Drücken der Mitteltaste für etwa 10 Sekunden.Ich habe (nach vollständigem Reset der bereits bestehenden Zweierbeziehung in Helm A und B) in der folgenden Reihenfolge gekoppelt (in Kopplungsbereitschaft den Mittelknopf am jeweils erstgenannten Helm gedrückt):A-CC-BA-BDamit funktioniert das Verbinden, wie folgt:A-B: Einfachklick an beiden HelmenA-C: Zweifachklick an beiden Helmen (!)C-B: Einfachklick an COder: Groupconnect (Plus- und Minustaste drücken - ergibt eine grün leuchtende LED) an einem von *allen* Helmen!A-B-C:Einfachklick und Zweifachklick an AEinfachklick an B, Zweifachklick an CEinfachklick an B, Einfachklick an COder: Groupconnect (Plus- und Minustaste drücken - ergibt eine grün leuchtende LED) an einem von allen Helmen!Zum Groupconnect ist zu bemerken, dass es (uns) nicht gelungen ist, das halbwegs zuverlässig temporär auszuschalten.Bei Vwerbindung über Mehrfachklicks (blaue LED) gelingt dies problemlos durch entsprechenden Ein- oder Zweifachklick…Die größte „Überraschung (s.o.): Das System ist flexibler, als gedacht - Groupconnect funktioniert von allen Helmen aus und die Zweifachklicks ebenfalls von beiden Helmen aus. So erscheint der „Masterhelm“ nicht zwingend erforderlich.Falls wir um den vierten Helm erweitern, ergänze ich hier. Ich gehe davon aus, dass ich mit den vier Helmen auch wieder einen Masterhelm (A) nutzen werde. Das heißt, dass ich (wie bei der Erweiterung von 2 auf 3 Helmen) alle Helme zurücksetze und mit leerer Konfiguration anfange.Sonst kommt („Der letzte wird zuerst bedient“ ) - bei Helm A beim Einfachklick nicht B, sondern D …Viel Spaß - wir haben ihn definitiv.
sma
Avis laissé en France le 23 septembre 2022
C’est tout d’abord un très bon casque de véloEn plus il est communiquant, très pratique quand on roule à deux on peut se parler sans avoir à perdre l’attention sur la routeDe plus quand vous utiliser une application GPS sur votre téléphone vous recevez les instructions directement dans le casque ce qui apporte un grand confortEn conclusion un excellent produit
DAMIAN
Avis laissé en Espagne le 22 juin 2022
Expectacular
Nos suggestions