Jonathan H.
Avis laissé en France le 27 février 2025
Les produits de cette marque ne m'ont encore jamais déçu jusqua present.
Elisame
Avis laissé en France le 6 janvier 2025
Exit le wok en téflon, celui-ci me convient parfaitement. Les poignées ne chauffent pas trop, si on prend garde de faire chauffer d'abord le wok à feu doux avant de mettre de la matière grasse, les aliments n'attachent pas. Très facile à nettoyer.
Qing Y.
Avis laissé en France le 23 janvier 2025
je recommande, c'est très grand, très pratique pour la cuisine chinoise.
e.v.
Avis laissé en France le 1 avril 2025
Really nice product, but they shouldn't ship it without additional packaging. Item arrived damaged.It's not actually ultimately environmentally friendly to conserve too much packaging if it means the product ends up being damaged and ruined in the process. Amazon needs to ship this in a box and use padding.(We did not select to have this product shipped without packaging). I am hoping the replacement arrives in correct condition.
Poo
Avis laissé en France le 30 juillet 2024
Je n'ai pas encore utilisé la grille mais le wok est très bien, bonne contenance et qualité bien présente !
Duthilleul
Avis laissé en France le 22 décembre 2024
ParfaitBon rapport qualité prix !
colin
Avis laissé en France le 12 novembre 2024
très content de ce wook
Paolo Marilungo
Avis laissé en Italie le 21 janvier 2024
Ottima qualità e funzionalità.Il wok è piuttosto grande, quindi ottimo per cucinare per molte persone. attenzione se avete una cucina piccola perché occupa molto spazio. Consiglio questo wok a chi ha un fuoco a Gas perché con l'induzione si scalda solo sotto e non sui lati.Ottime le maniglie che consentono di afferrare bene il wok con entrambe le maniLa qualità dell'acciaio è molto buona
Soheil Souzani
Avis laissé en Australie le 25 septembre 2023
I loved it soooo good
Mirosław Czarnul
Commenté en Pologne le 19 décembre 2022
Kupiłem nie jestem zadowolony w związku z silnie nagrzewająca sie rączką
TAN
Avis laissé en France le 17 février 2021
C'est exactement le wok que je voulais.Par rapport à ma sauteuse évasée bombée Mauviel M'Cook de 24 cm, il est plus léger, et les poignées sont fixées sans rivet ce qui rend le nettoyage plus facile. Même s'il n'est composé que de 3 couches inox/alu/inox, 2 couches de moins que la série Mauviel M'Cook, (bien sûr le prix n'est pas le même) la répartition de chaleur reste excellente. Je recommande!Il N'ACCROCHE PAS! Je fais bien des omelettes, crêpes avec ma poêle en inox.Quelques techniques à maîtriser :- Il faut bien chauffer le wok. Au début vous pouvez faire le test de la goutte d'eau. Vous faites d'abord chauffer le wok, et puis ajouter une goutte d'eau, si l'eau ne s'évapore pas tout de suite et roule sur le wok comme sur une feuille de lotus, votre wok est assez chaud, vous pouvez mettre la matière grasse et les aliments. Normalement si le wok a atteint la bonne température, quand vous y mettez de l'huile, l'huile "ondule". Très vite avec l'expérience, vous saurez quand le wok est assez chaud sans faire le test.- Ne retournez pas les aliments tout de suite, attendez qu'une croûte se forme.Bonne cuisine!
Customer
Avis laissé en Espagne le 16 février 2020
Funciona una maravilla. Si lo calientas antes de poner el aceite, exactamente como un wok de acero carbono, no se pega nada. Es ligero y muy fácil de lavar. Se ven las tres capas de metal realmente hasta el borde. Las asas no se calientan. Francamente es mejor de lo que me imaginaba. Está hecho en China, no el Solingen, pero la calidad de acero es impresionante. Compré a parte la cesta vaporera y las tres piezas (wok, cesta y tapa) van muy bien juntas (sin hueco). No se puede utilizar la rejilla con la tapa - queda entreabierto.
Ulli B.
Avis laissé en Allemagne le 12 octobre 2018
Meine ersten Woks waren eigentlich Wok-Pfannen. Sie waren beschichtet, hatten große, flache Brat-Flächen und steile, hohe Ränder. Die Zubereitung darin war eigentlich näher am Braten/Schmoren/Kochen als am echten Wokken. Außerdem verschlissen diese Zwitter-Pfannen jeweils recht schnell.Nun also der neue Zwilling-Wok mit Edelstahl-Oberfläche: Bei ihm passt das Verhältnis Brat-Fläche zu Randdurchmesser/-höhe deutlich besser, als bei den alten Wok-Pfannen. (Ideal wäre es natürlich, wenn der Boden innen – wie die asiatischen Original-Blech-Woks – eine angedeutete Kugelform hätte, für plane E-Herdplatten wäre das jedoch kaum mit sinnvollem Aufwand realisierbar.) Etwas irritierend wirkte für mich der Hinweis "Made in China" auf dem Karton. Bei einem doch recht hohen, empfohlenen VK von fast 150 Euro hätte ich vor dem Kauf eher "Made in Germany" erwartet. Immerhin lässt die Verabeitungsqualität nichts zu wünschen übrig und entspricht in dieser Hinsicht voll meinen Erwartungen.Auf meinem klassischen E-Herd (kein Ceran oder anderer neumodischer Schnickschnack) zeigen sich dann schnell die Vorzüge dieses Wok: Er kommt recht zügig auf Touren: Nach wenigen Minuten erreicht er die zum Wokken nötige hohe Temperatur im Innenbereich. Wenn man bei den Mengen Obacht gibt (also nicht zuviel Gargut gleichzeitig in den Wok gibt), hält er die Temperatur auch gut. Nach oben hin wird genügend Wärme weitergeleitet: So viel, dass im unteren Randbereich sanft weitergegart werden kann; so wenig, dass weiter oben wirklich nur warmgehalten wird. Dank der geringen Steigung der Wand bleibt das Gargut dort auch einigermaßen gut liegen – bei meinen alten Wok-Pfannen rutschte es immer sofort in den Rand des sehr heißen Bereichs zurück und neigte dort dann zum "Verschmurgeln".Natürlich ist dieser Wok nicht nur für die Zubereitung asiatischer Speisen geeignet. Auch klassische mitteleuropäische Küche kann gewokkt noch einmal ein Stückchen besser schmecken. So gelingen besonders Eintöpfe besonders gut im Wok! Zunächst wird (bei Fleischessern das Fleisch und dann) das Gemüse gewokkt und erst dann mit Wasser aufgegossen und nur noch kurz aufgekocht, anstatt das Gemüse stundenlang im Wasser zu kochen. Wenn man das Ganze einen Tag vor dem geplanten Essen durchführt und den Eintopf über Nacht (möglichst kühl gestellt) ziehen lässt, wird man mit einem wunderbaren Geschmackserlebnis belohnt – ohne viel Salz, Gewürze oder gar irgendwelche obskuren Tüteninhalte. Das ist "Clean Eating" (um einen dieser neuen Modebegriffe zu gebrauchen) vom Feinsten.Nach diesem kurzen Abstecher zurück zum Zwilling-Wok selbst. Das Wokken mit ihm bereitet uns große Freude und gesunde, leckere Speisen. Der Wok ist sehr universell einsetzbar und steht als einziges Haushaltsgerät immer auf dem Herd, weil er jeden Tag mindestens einmal zum Einsatz kommt. Ich nutze ihn mittlerweile nicht nur für die reine Lehre, sondern auch, um zu schmoren, kochen, dämpfen und gelegentlich sogar zu frittieren. Als optionales Zubehörteil gibt es einen recht großen, passgenauen Dämpfer-Einsatz zum Aufsetzen auf den Rand (wird demnächst noch angeschafft).Der Zwilling-Wok ist sehr robust und pflegeleicht, wenn man mit den Eigenheiten von Edelstahl-Oberflächen vertraut ist. Auf der Zwilling-Webseite finden sich aber ausführliche Hinweise dazu. Einziges kleines Manko ist vielleicht der mitgelieferte Siebeinsatz. Er lässt sich zwar gut in den Rand des Woks einhängen, dann schließt der Glasdeckel jedoch nicht mehr und eiert ein wenig unkontrolliert hin und her. Deswegen einen ganzen Punkt abzuziehen wäre jedoch nicht angemessen, am Ende verstecken sich hinter meinen fünf Punkten also eigentlich viereinhalb Punkte. Das Preis-Leistungsverhältnis verdient auf jeden Fall die volle Punktzahl - erst recht, wenn man das gute Stück, wie ich, hier weit unter 100 Euro ergattern kann.